Grundlagen der beruflichen Kommunikation erarbeiteten sich 16 Saudi-Arabische Mitarbeiter der Siemens AG bei einem Seminar in Riyadh. Die Seminarsprache war Englisch.
Bei meinen Stadtrundgängen gewann ich interessante neue Eindrücke von einer Kultur, über die wir in Deutschland viel zu wenig wissen. Aber das liegt auch daran, daß es noch keine Touristenvisa für dieses Land gibt. Wer die Gepflogenheiten des moslemisch geprägten Staats respektiert, trifft auf viele freundliche und fröhliche Menschen.
Riyadh – eine riesige Stadt voller unterschiedlicher Gesichter

Der Eingangsbereich des Historischen Museums. Es zeigt die Entwicklung Saudi-Arabiens und des Islam. Von den ausgestellten Stücken und der Art, wie sie präsentiert werden, absolut erstklassig.

Auf einem Felsen aus prähistorischer Zeit haben die Menschen sich verewigt, indem sie ihre Hände und Arme nachzeichneten. Eine Hand zeigt sechs Finger.

Vor dem Museum bietet ein großer Park den Familien und den Kindern herrlichste Möglichkeiten, sich zu treffen und zu spielen.

Moderne Einkaufsstraße - allerdings scheint man nicht zu Fuß zu gehen, sondern lieber mit dem Auto zu fahren.